Jahreshauptversammlung am 12.12.2019 um 19 Uhr

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und jedes Vereinsmitglied sollte eine Einladung zur Jahreshauptversammlung bekommen haben. Los geht es, wie immer, um 19 Uhr im Läuterwerk an der Hammer Straße.

Der offene Stammtisch findet direkt im Anschluss um 20 Uhr statt. Dort sind alle Hobbybrauer in und um Münster, egal ob Vereinsmitglied oder nicht, ganz herzlich eingeladen.

Selbstgebrautes Bier kann zum Verkosten gern mitgebracht werden. Denkt aber daran, dass Vorty und Ingo extra für uns die Brauerei öffnen und lasst deren Hähne sprudeln. :-)

Bis Donnerstag

Christian

Hobbybrauer zeigen ihr können

Münsteraner Hobbybrauer informieren über ihr Hobby

Selbst versorgen liegt im Trend, das merkt der Verein „Braufreunde Münster e.V.“ schon seit einigen Jahren. Die mehr als 60 Mitglieder haben sich für den anstehenden Herbst etwas ganz besonders ausgedacht und schon im letzten Jahr die Kessel angefeuert.

Gemeinsam wurde auf den eigenen Anlagen ein Bockbier eingebraut, welcher nach alter Tradition in einem 200 Liter fassenden Holzfass gelagert wurde. Dieses Bockbier soll nun für einen guten Zweck ausgeschenkt werden. „Gerade die Hobbybrauer wissen um den Aufwand, der in einem handwerklich gebrauten Bier steckt. Nach über 8 Stunden am Brautag und weiteren 4 Wochen Reifezeit wird das eigene Bier, im Gegensatz zum einheitlichen industriellen Bier, bewusst genossen.“ so der Vorsitzende Christian Dobbertin. 

Der Bockbieranstich wird am 2. November im Rahmen des internationalen „Learn to Hombrew Day“ stattfinden. Die Hobbybrauer aus Münster und Umgebung werden Ihre Heimbrauanlagen vorstellen und stehen interessierten Gästen Rede und Antwort. 

Wer also immer schon mal wissen wollte, wie man mit einfachen Mitteln zuhause Bier herstellen kann, besucht die Braufreunde Münsterzwischen 12 und 18 Uhr im Läuterwerk in der Hammer Str. 371.

Braufreunde Münster laden zum Intensivseminar

Am Samstag trafen sich  36 Hobbybrauer aus Münster und Umgebung, um sich beim Intensivseminar „Wasser und Rezeptwicklung“  fortzubilden. Für das Seminar konnte der renommierte Referent Brian Schlede aus Hamburg gewonnen werden, welcher durch die rund fünfstündige Veranstaltung führte.

Neben der intensiven Verkostung verschiedenster Wassersorten gab Brian auch konkrete Tipps für unser münsteraner Wasser. Der zweite Teil des Nachmittages wurde dem Malz und der Rezeptentwicklung gewidmet. Auch hier hielt Brian einige Überraschungen für die anwesenden Hobbybrauer, die zum Teil extra aus Bremen und Hannover angereist waren, bereit.

Der Verein Braufreunde Münster e.V. konnte das Seminar für seine Mitglieder zum Preis von 30€ anbieten, alle anderen anwesenden Hobbybrauer mussten noch mal 15€ tiefer in die Tasche greifen.

Der Tag wurde zur Vertiefung der Themen und als geselliger Abschluss im Brauereiausschank vom Läuterwerk beendet. Die einhellige Meinung aller Teilnehmer: Das kann gerne wiederholt werden, denn Themen rund ums Bierbrauen gibt es genug.

Stammtisch 14.6.2019

Nochmal die kurze Info für alle Hobbybrauer in und um Münster.

Wir treffen uns um 19:00 im The James in Münster. Axel hat wieder ein paar Tische für uns reserviert. Selbstgebrautes kann zum verkosten mitgebracht werden, denkt aber daran vor Ort Getränke zu erwerben, Ihr kennt das ja ?.

Bis Freitag

Christian Dobbertin

Stammtisch am 15.02.2019 im Getränke Feinkost

Am nächsten Freitag (15.02.2019) findet der Stammtisch im Getränkefeinkost an der Steinfurter Str. 9, 48145 Münster statt. An diesem Abend könnt ihr euch für die Brauschau 2019 anmelden, welche am 11.52019 stattfindet. Eure VVK-Tickets könnt ihr dann auch direkt mitnehmen. Selbstgebraute Biere dürft ihr gern mitbringen, Clemens hat aber auch seine Kühlschränke reichlich aufgefüllt, verdursten wird niemand :-)

Wir sehen uns dann um 19 Uhr bei Clemens!

 

 

Neuigkeiten der Braufreunde Münster e.V.

Hallo Braufreunde,

aufgrund des regen Interesses am Fehlaromenseminar ist das Seminar restlos ausgebucht. Wir danken für euer zahlreiches Interesse und wünschen allen Teilnehmer viel Spaß!

Weiterhin hat sich der Veranstaltungsort der Jahreshauptversammlung geändert. Statt im Braukunstwerk treffen wir uns im Läuterwerk. Beginn ist um 19 Uhr. Die Braufreunde Münster e.V. bedanken sich beim Läuterwerk für die unkomplizierte Organisation!
Die Einladung zur Jahreshauptversammlung wird zeitnah an alle Vereinsmitglieder versendet.

Fehlaromen Seminar 2018 am 27. Oktober im Läuterwerk

Die Braufreunde Münster e.V. veranstalten dieses Jahr wieder ein Fehlaromen Seminar. Das Seminar wird am 27. Oktober im Läuterwerk stattfinden. Die Teilnehmer treffen sich um 16 Uhr und das Seminar startet um 17 Uhr.
Es sind 16 Teilnehmerplätze vorhanden. Sollten sich mehr als 16 Teilnehmer finden, so haben Vereinsmitglieder Vorrang.

Bewerbungen werden ab dem 01. September unter marc.pinnekamp [at] laeuterwerk.de mit dem Betreff „Fehlaromen Seminar“ entgegen genommen.

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer!

Das Fehlaromenseminar ist ausgebucht. Danke für euer zahlreiches Interesse!