Der Doc verschreibt Euch folgende Getränke:
BIERVORSTELLUNG: Luti Bräu
Nachdem Luti Bräu im letzten Jahr die IBU Grenzen mit Unterstützung von Kräuterauszügen auslotete, geht es in diesem Jahr fruchtiger zu:
BIERVORSTELLUNG: Herrenzimmer
Neu dabei ist die Brauerei Herrenzimmer, welche folgende Biere eingepackt hat:
BIERVORSTELLUNGEN: Hanseller Bier / Anständiges Bier
Zum 3. Mal dabei ist Anständiges Bier, mit der gewohnt knackig-kurzen Vorstellung seiner Biere.
Stammtisch am 7. Mai
Am Donnerstag, den 7. Mai, treffen wir uns wieder ab 19 Uhr. Diesmal treffen wir uns im Braukunstwerk Münster ( http://braukunstwerk.de/kontakt/ ). Es geht unter anderem um unsere Brauschau am 16. Mai, das Orga-Team wird die letzten Planungen vorstellen.
Sensorik-Seminar erfolgreich
Am 28. März trafen sich 14 tapfere Hobbybrauer im im Bau befindlichen Läuterwerk, um ihre sensorischen Sinne zu schärfen. Neben lieblichen Aromen wie Veilchen und Banane gab es auch allerlei unerfreuliches ‚auf die Nase‘. Los ging es um 14 Uhr mit einer kurzen Einführung. Dann wurden pro Stunde immer 4 Geschmäcker oder Aromen in jeweils 2l Bier gemischt und zur Verkostung verteilt. Einige der eingesetzten Stoffe durften sogar nur gerochen werden, was angesichts des Geruches oft eher eine Erleichterung war. Weiterlesen
Vorbericht zur Brauschau auf bier-entdecken.de
Beim Bier-Blog „Bier-Entdecken“ dreht es sich bereits um die 3. Brauschau in Münster. Vielen Dank!. Mit der Braukunst Live in einem Atemzug genannt zu werden, hat schon etwas.
Sensorik-Seminar am 28.3.

Die Braufreunde Münster werden am 28.3. ein Sensorik-Seminar an der Hammer Straße durchführen.
Gemeinsam werden wir 15-20 Proben aufgelöst in neutralem Bier verkosten, die die unterschiedlichsten Geschmackseindrücke hervorrufen. Angefangen von einem „Butterarome“ über „frisches Gras“ bis zur „Erbsensuppe“ wird alles dabei sein. Viele der (Fehl-)Geschmäcker können durch den Brauvorgang auch bei selbstgebrautem Bier auftreten, einige sind bei einigen Bierstilen sogar erwünscht. Aber nur, wer sie in seinem Bier auch erkennt, ist in der Lage, seine Rezepte anzupassen, um sie zu vermeiden.
Falls jemand von euch Interesse hat: Noch sind zwei Plätze frei – wer sich zuerst meldet, mahlt auch zuerst. Interessierte melden sich bei sensorik@braufreunde-muenster.de
Wir planen die Veranstaltung öfter durch zu führen, auch um uns selber regelmäßig zu schulen. Schaut von daher mal regelmäßig hier rein.
Wenn Brauen bildet
Als Verein zur Förderung des Brau(ch)tums ist es uns natürlich ein Anliegen, auch in Bildung zu investieren. Studentin Katharina Anders hat bei uns in den Topf geguckt. Hier Ihr Bericht:
Ich bin Katharina und studiere Oecotrophologie an der FH Münster. Im Verlauf meines Studiums steht nun meine Projektarbeit an. Weiterlesen
3. Münsteraner Brauschau am 16. Mai 2015 – Sold Out – Keine Tageskasse
Wie die Zeit vergeht…. Die 3. Brauschau steht vor der Tür und es hat sich bei uns einiges getan. Als Veranstalter agiert in diesem Jahr der Verein „Braufreunde Münster e.V.“. Dieser kümmert sich um die Belange der aktiven Hobbybrauer in Münster und Umgebung und eben um die Organisation unserer kleinen, aber feinen, Leistungsschau.
UPDATE:
Unsere Veranstaltung ist ausverkauft! Es wird keine Tageskasse geben. Vielen Dank an alle Bier-Aficionados, ihr seid doch wahnsinnig :-)